Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V.
Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern
Dienstag, 19. Januar 2021

JOBSTARTER-Projekt ask for change II

geschrieben von 
StudienzweiflerInnen und StudienabbrecherInnen neue Perspektiven bieten 

StudienzweiflerInnen frühzeitig ansprechen und für alternative duale Ausbildungswege sensibilisieren, sie für die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Region öffnen, waren die Eckpfeiler des JOBSTARTER plus-Projektes „ask for change II“. Unter der Leitung des Unternehmerverbandes Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V. arbeiteten die Hochschule Wismar und die Universität Rostock, dort der Lehrstuhl für Wirtschafts- und Gründungspädagogik im Verbund zusammen. In der Zusammenarbeit widmeten sich Hochschule und Universität schwerpunktmäßig dem Zugang zur Zielgruppe und der Erstberatung. Der Unternehmerverband verantwortete in enger Abstimmung mit der Agentur für Arbeit, den Kammern und Netzwerkpartnern den Zugang und die Vermittlung in den regionalen Ausbildungsmarkt.

Das Projekt hatte eine Laufzeit von 3 Jahren in dem Zeitraum von 2018-2020. Als Folgeprojekte stellte sich das Projektteam neu auf und gewann nun auch die Universität Rostock als Verbundpartner, wodurch die Zielregion Westmecklenburg um die Region Rostock-Mittleres Mecklenburg erweitert wurde. Der Unternehmerverband agierte als Schnittstelle zur Wirtschaft und übernimmt die Koordinierung des Verbundes. Während der Projektlaufzeit konnten viele kleine und mittlere Betriebe bei der Gewinnung von Studienabbrechern und Studienabbrecherinnen durch den Unternehmerverband beraten und unterstützt werden.

Das Projekt wurde gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds. Interessante Erkenntnisse zur Zielgruppe und Erfahrungswerte sind auf den Seiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zusammen getragen worden. Aus der gemeinsamen Arbeit haben sich zudem wertvolle Praxistipps ergeben, die Ihnen als Arbeitshilfe dienen können.
Gelesen 1976 mal