Im Konzept der Pflegeumschulung sind Zusatzqualifikationen wie der Basic-Life-Support und der Assistent für Wellness und Spa für Senioren geplant. Damit bekommen die Teilnehmer neben dem staatlichen Berufsabschluss weitere Zertifizierungen, die ihnen einen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt verschaffen. Darüber hinaus wurde die Umschulung auf die Zielgruppe der Alleinerziehenden zugeschnitten, die sich so Ihren Berufswunsch trotz Kinderbetreuung und erhöhter Ausfallzeiten verwirklichen können.
Der Kurs richtet sich an alle, die in einem zukunftssicheren und anspruchsvollen Beruf tätig sein wollen. Eine Finanzierung ist neben dem Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit auch über den Berufsförderungsdienst oder die Deutsche Rentenversicherung möglich. Bewerbungsunterlagen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an Wirtschaftsakademie Nord gGmbH, Puschkinring 22 a, 17491 Greifswald.
Weitere Informationen erhalten Sie unter 03834-88596 220 oder www.wa-nord.de.
Bildungsteilnehmerinnen üben den Wechsel eines Infusionsbeutels im Rahmen ihrer Umschulung.
Kontakt:
Wirtschaftsakademie Nord
Puschkinring 22 a
17491 Greifswald
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Quelle: Pressemitteilung Wirtschaftsakademie Nord