Fest steht, für viele Unternehmen ist der Strukturwandel neben dem Fachkräftemangel eine große Aufgabe. Je nach Branche und Unternehmensgröße sind die Herausforderungen unterschiedlich komplex. Umso wichtiger ist hier der Austausch mit anderen Ausbildungsverantwortlichen. Voneinander und miteinander lernen, ist bekanntlich der beste Weg, Herausforderungen zu meistern. Wir haben alle Impulse und weiterführenden Informationen aus dem Ausbildertrainingscamp hier aufbereitet. Gern können Sie den Link an Interessierte weiterleiten.
Wir bedanken uns herzlich bei:
- Luisa Wiese und Claudia Richeling vom Projekt Netzwerk Q 4.0 // AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
- Ralf Marohn vom Projekt DiBiKu // saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.
- Phillip Keip vom Projekt GEKONAWI*transfer // WBS TRAINING AG
- Kim-Isabel Kienle vom Projekt INEBB //Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg
Die Veranstaltung wurde vom Weiterbildungsverbund WeDiKo Wind organisiert. Das Vorhaben wird im Rahmen des Bundesprogrammes "Aufbau von Weiterbildungsverbünden" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.