Kooperation für die Region
· Unternehmerverband Vorpommern und Nord Stream 2 vereinbaren Zusammenarbeit
· Spende an Feuerwehr Kemnitz für Nachwuchsarbeit übergeben
[Greifswald (Deutschland)/Zug (Schweiz) – 19. Dezember 2018] Der Unternehmerverband Vorpommern und Nord Stream 2 haben heute eine Spende in Höhe von 8.000 EUR an die Feuerwehr Kemnitz übergeben. Mit Hilfe dieses Betrages sowie dem Förderbescheid des Landkreises ist es nun möglich, den für die Jugendfeuerwehr so dringend benötigten Transporter zu kaufen.
Die Spende ist Teil einer Anfang November 2018 gestarteten Kooperation zwischen dem Unternehmerverband Vorpommern und Nord Stream 2. Die für 2018 und 2019 vereinbarten Aktivitäten dienen in erster Linie der Unterstützung der Nachwuchsarbeit der Feuerwehren in der Region. So wird im Sommer 2019 erstmals der „Nord Stream 2-Cup“ – ein Wettkampf der Jugendfeuerwehren – ausgerichtet.
„Wir freuen uns, dass wir Nord Stream 2 in diesem Jahr nicht nur als Mitglied des Verbandes sondern auch für diese für die Region wichtige Zusammenarbeit gewinnen konnten“, so Gerold Jürgens, Präsident des Unternehmerverbandes.
„Die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehren in der Region ist für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen sehr wichtig. Von daher sind wir stolz, einen Beitrag zur Unterstützung dieser Arbeit leisten zu dürfen“, sagt Steffen Ebert, Pressesprecher Nord Stream 2.
Die Übergabe der Spende erfolgt im Beisein des Landrates für Vorpommern-Greifswald Michael Sack, Klaus Buchheister - Bürgermeister Kemnitz, Torsten Weiss - Amtswehrführer Amt Lubmin, Hendrik Steiner - Stellv. Amtswehrführer Amt Lubmin, Frank Schumann - Wehrführer FF Kemnitz, Marko Schneider - Stellv. Wehrführer FF Kemnitz, Stefan Flatt - Wehrführer FF Lodmannshagen, Thomas Krüger - Stellv. Wehrführer FF Lodmannshagen, Sven Lemcke - Jugendwart FF Kemnitz, Sven Mundt - Stellv. Jugendwart FF Kemnitz, Anja Flatt - Jugendwartin FF Lodmannshagen und 10 Kindern der Jugendfeuerwehr Lodmannshagen/Kemnitz.
gemeinsame Presseinformation Unternehmerverband Vorpommern e.V. und Nord Stream 2
Fotos: Annett Schorsch